 |
Ayeyarwaddy River - Hütten und Boote im morgendlichen Nebel |
MANDALAY - BAGAN Wir standen vor der Entscheidung mit welchem Schiff wir den Ayeryarwaddy (vormals Irrawaddy) Fluss von Mandalay nach Bagan entlang fahren wollen, Shwei Kennery (40$) oder
Malikha 2 (43$). Wir
entschieden uns für das Zweite. Los gehen sollte es am Samstag morgen um
7 Uhr, Tun Tun holte uns also um 6.20 Uhr am Hotel ab, 20 Minuten
später checkten wir am Schiff ein. Nachdem das Ticket freie Sitzwahl
ankündigte, wurden uns hier welche zugeteilt. Jeder bekam einen festen
Sitz im klimatisierten Raum unter Deck (mit wirklich großen Fenstern)
zugeteilt, oben gab es davon nur wenige. Draußen an Deck gibt es
wirklich freie Sitzwahl, ein Teil davon überdacht - allerdings waren wir
dafür viel zu spät dran, die Außensitze hatten sich die
deutsche und
die französische Reisegruppe an Bord bereits aufgeteilt. Zum Glück
waren nicht alle 129 Plätze ausverkauft, sondern nur etwa die Hälfte -
sonst hätten wir wohl auch später keinen Platz an der frischen Luft
bekommen.
 |
Malikha 2 - Kampf um die besten Plätze und Fotos an Deck |
Da wir aber dem Sonnenaufgang entgegen fuhren, war es sowieso
ziemlich kalt und drin anfangs noch deutlich wärmer und damit angenehmer. Nach dem Sonnenaufgang und den Brücken von Sagoing folgte eine Frühstücksrunde. An Deck gab es
Tee, Kaffee und Marmeladentoast - der Kampf am "Buffet" war eröffnet,
aber auch relativ bald gekämpft. Dann ging es auch gleich ans Bestellen
des Mittagessens: "Fried Rice or Fried Noodles - 3.000 Kyat". Serviert
wurde um 12.30 h, wir hatten einmal gebratenen Reis und einmal gebratene
Nudeln, große schmackhafte Portionen. Dann gesellten wir uns mit an
Deck und gingen ebenfalls den drei Hauptbeschäftigungen dort nach: Fotos
machen, lesen und schreiben. So entstanden einige neue Zeilen dieses
Blogs auf dem iPhone ;-)
 |
Nyaung U "Jetty" - Ankunft der Malikha 2 in Bagan |
BAGAN (NYAUNG U) Gegen 16.30 Uhr wurden wir dann in Nyaung U von einer Menge von Taxi-
und Kutschfahrern empfangen. Bei Preisen ab 7.000 Kyat winkten wir
erstmal ab, aber unter 4.000 Kyat wollte keiner gehen. Wir beschlossen
noch ein Stück zu laufen, wurden jedoch recht schnell wieder aufgehalten
- diesmal von einem Offiziellen. Denn jeder ankommende Tourist muss
erstmal 10$ berappen für das
Bagan Ticket - so kassiert die ungeliebte
Regierung wieder einmal ab. Und als wir gerade für 4.000 Kyat bei einem
Jeep zugesagt hatten, hat der noch ein belgisches Paar aufgetan das in
die selbe Richtung musste. Dafür wollte er von jedem Paar nur 3.000 Kyat
und alle waren zufrieden - denn zu Fuß wäre es viel zu weit gewesen.
Angekommen im
Golden Express Hotel Bagan, das jetzt wohl
Bagan Umbra Hotel heißt,
wollte man neben unserem Pass auch das Bagan Ticket sehen - man kommt
also nicht drum herum. Nach den schlechten Erfahrungen in Mandalay waren
wir mit unsrem Zimmer hier für 50$ mehr als zufrieden, nicht zuletzt
auch wegen der schönen Hotelanlage mit Pool, WiFi und einem sehr guten
Frühstück im Garten - deshalb sollten es am Ende auch 5 Nächte werden
in Bagan...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen